Meine Arbeitsgruppe bearbeitet beschleunigerphysikalische Themen im Zusammenhang mit DELTA und in Zusammenarbeit mit anderen Beschleunigerzentren. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf folgenden Gebieten:
- Hochfrequenzanlagen für Elektronen- und Ionenbeschleuniger
- Strahldynamik und Instabilitäten bei hohen Intensitäten
- Diagnose an Elektronen- und Ionenbeschleunigern
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Bachelor- und Masterarbeiten.
Ich stehe Ihnen für weitergehende Informationen gerne zur Verfügung.
Vorträge (presentations)
Lehrveranstaltungen (lecture courses)
- WS 2012/2013 "Physik III für Studiengänge Bachelor of Science and Bachelor Lehramt (BfP) Physik"
- SS 2013 "Physik IV für Studiengänge Bachelor of Science and Bachelor Lehramt (BfP) Physik"
- WS 2013/2014 "Beschleunigerphysik I"
- SS 2014 "Beschleunigerphysik II"
- WS 2014/2015 "Mathematischer Vorkurs für Studierende der Physik/Medizinphysik"
- WS 2014/2015 "Physik I für Studierende B.Sc. Physik und Physik Lehramt"
- SS 2015"Physik II für Studierende B.Sc. Physik und Physik Lehramt"
- WS 2015/2016 "Beschleunigerphysik I"
- SS 2016 "Beschleunigerphysik II"
- WS 2016/2017 "Physik A2" für Studierende mit Nebenfach Physik der Bachelor-Studiengänge Bioing.wesen, Chemie, Chem. Biologie, Chemieing.wesen, Informatik, Mathematik, Statistik und Wissenschaftsjournalismus
- SS 2017 "Physik B2" für Studierende mit Nebenfach Physik der Bachelor-Studiengänge Bioing.wesen, Chemie, Chem. Biologie, Chemieing.wesen, Informatik, Mathematik, Statistik und Wissenschaftsjournalismus
- WS 2017/2018 "Beschleunigerphysik I"
- SS 2018 "Beschleunigerphysik II"