Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Experimentalphysik für Medizinphysik 2011/2012

 

Vorlesung "Experimentalphysik I" und "Experimentalphysik II"

für den Bachelor-Studiengang Medizinphysik an der TU Dortmund

im Wintersemester 2011/2012 und Sommersemester 2012

 

++++++++++++++++++++++++ Aktuelles ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Die Ergebnisse der Nachklausur Experimentalphysik II sind jetzt HIER verfügbar.

 

++++++++++++++++++++++++ Aktuelles ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

 

Bei Interesse (Email) biete ich eine Wiederholungsstunde an: 4. Oktober 2012 um 14:00 bei DELTA.

 

Nachklausur Experimentalphysik II:

findet am 8. Oktober 2012 (erster Tag des neuen Semesters) um 16:00 im Hörsaal 2 statt.

Wer zur Modulabschlussklausur angemeldet war, aber nicht teilgenommen oder nicht bestanden hat,

ist automatisch angemeldet.

 

Die Ergebnisse der Modulabschlussklausur im Sommersemester 2012 finden Sie HIER

Klausureinsicht (falls noch nicht stattgefunden) bitte mit den Übungsgruppenleitern vereinbaren.

Die Nachklausur findet voraussichtlich in der letzten Woche der Semesterferien statt, evtl. am 4.10.

Errata zum Skript Experimentalphysik II (von Moritz Budde + Kommentare von mir) finden Sie HIER

(das Skript wird zu einem späteren Zeitpunkt korrigiert)

 

 

Vorlesungstermine:

Dienstag 12:15-13:45

Mittwoch 10:15-11:45

im Hörsaalgebäude II, Hörsaal 2

 

Inhalte Experimentalphysik II Elektrodynamik und Optik (SS 2012)

03.04.2012

04.04.2012

10.04.2012

11.04.2012

17.04.2012

18.04.2012

24.04.2012

25.04.2012

02.05.2012

08.05.2012

09.05.2012

15.05.2012

16.05.2012

23.05.2012

29.05.2012

30.05.2012

05.06.2012

06.06.2012

12.06.2012

13.06.2012

19.06.2012

20.06.2012

26.06.2012

27.06.2012

10.07.2012

 

Inhalte Experimentalphysik I Mechanik und Wärme (WS 2011/12):

11.10.2011

12.10.2011

18.10.2011

19.10.2011

25.10.2011

26.10.2011

02.11.2011

08.11.2011

09.11.2011

15.11.2011

16.11.2011

22.11.2011

23.11.2011

29.11.2011

06.12.2011

07.12.2011

13.12.2011

14.12.2011

20.12.2011

21.12.2011

10.01.2012

11.01.2012

17.01.2012

18.01.2012

24.01.2012

25.01.2012

31.01.2012

 

Deutsch-englisches Glossar für Experimentalphysik I

 

Literaturhinweise (angepasst für Experimentalphysik II) finden Sie HIER

 

Übungen zur Vorlesung "Experimentalphysik II"

 

Termine:

Dienstag 15:30-17:00 (Gruppe 1)

Mittwoch  12:00-13:30 (Gruppe 2)

Mittwoch 13:30-15:00 (Gruppe 3)

Mittwoch 15:00-16:30 (Gruppe 4)

Mittwoch 16:30-18:00 (Gruppe 5)

Donnerstag 12:00-13:30 (Gruppe 6)

im DELTA-Gebäude, Raum 02 (Seminarraum, im Foyer links)

 

Studienleistung (Voraussetzung zur Teilnahme an der Modulabschlussprüfung):

- regelmäßige Teilnahme an den Übungen (max. 2x ohne Attest fehlen)

- aktive Teilnahme (min. 2x Aufgaben vorrechnen)

- erfolgreiche Bearbeitung der Aufgaben (min. 40% der Gesamtpunktzahl)

 

Die aktuelle Teilnehmerliste (Stand 11.04.) finden Sie HIER

 

Übungsaufgaben Experimentalphysik II:

Blatt 1    (Abgabe 17.04.2012)

Blatt 2    (Abgabe 24.04.2012)

Blatt 3    (Abgabe 02.05.2012)

Blatt 4    (Abgabe 08.05.2012)

Blatt 5    (Abgabe 15.05.2012)

Blatt 6   (Abgabe 22.05.2012)

Blatt 7   (Abgabe 05.06.2012)

Blatt 8   (Abgabe 12.06.2012)

Blatt 9   (Abgabe 19.06.2012)

Blatt 10 (Abgabe 26.06.2012)

Blatt 11 (Abgabe 03.07.2012)

 

Übungen zur Vorlesung "Experimentalphysik I"

 

Übungsaufgaben Experimentalphysik I:

Blatt 1    (Abgabe 24.10.2011)

Blatt 2    (Abgabe 31.10.2011)

Blatt 3    (Abgabe 07.11.2011)

Blatt 4    (Abgabe 14.11.2011)

Blatt 5    (Abgabe 21.11.2011)

Blatt 6    (Abgabe 05.12.2011)

Blatt 7    (Abgabe 12.12.2011)

Blatt 8    (Abgabe 19.12.2011)

Blatt 9    (Abgabe 09.01.2012)

Blatt 10  (Abgabe 16.01.2012)

Blatt 11  (Abgabe 23.01.2012)

Blatt 12  (Abgabe 30.01.2012)

 

Tutorien zur Vorlesung "Experimentalphysik II"

 

Die Termine der Tutorien sind:

Mi 16:00 C2-02-326

Do 16:00 C2-02-176

 

Praktikum in den Sommerferien 2012

 

Das Praktikum wird wahrscheinlich in den vier Wochen des September stattfinden

(Vorbesprechung 30. oder 31. August). Weiteres wird hier bekannt gegeben.

 

Weitere Infos und Veranstaltungen

 

Zu PEP et al., dem Verein der Physikstudierenden und Ehemaligen gelangen Sie HIER

Berufsfelderseminar: das Programm finden Sie HIER. Am