Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Bachelorthemen AG Khan

Allgemeines

 

Eine kurze Einführung in die Projekte der Arbeitsgruppe Khan bei DELTA finden Sie hier.

Details zu den folgenden Bachelorthemen erfahren Sie, wenn Sie die Links neben den Titeln anklicken.

Vorkenntnisse in Beschleunigerphysik werden nicht vorausgesetzt, aber bei einigen Themen sind Programmierkenntnisse von Vorteil.

 

Eigenschaften des Elektronenstrahls beim European XFEL in Hamburg:

A1) Messung ultrakurzer Ladungsverteilungen beim European XFEL (mehr)

 

Beiträge zum CHG-Projekt (coherent harmonic generation):

 

A1) Steuerung von Laserspiegeln beim CHG-Projekt (mehr)

A2) Bildauswertung zum transversalen Laser-Elektronen-Überlapp (mehr) erfolgreich bearbeitet

A3) Aufbau einer automatisierten Vermessung der Laserstrahltaille (mehr)

A4) Untersuchungen zur Stabilisierung eines Laserstrahls (mehr)

A5) Untersuchung des transversalen Laser-Elektronen-Überlapps mit THz-Strahlung (mehr)

A6) Detektion von laser-induzierter Terahertz-Strahlung (mehr)

A7) Simulation der Erzeugung laser-induzierter Terahertz-Strahlung (mehr) erfolgreich bearbeitet

 

Beiträge zum EEHG-Projekt (echo-enabled harmonic generation):

 

B1) Auslegung magnetischer "Schikanen" (mehr)

B2) Auslegung von Spiegelteleskopen für CHG und EEHG (mehr)

B3) Konzeptionelle Auslegung des Vakuumsystems für EEHG bei DELTA (mehr)

 

Eigenschaften des Elektronenstrahls im Speicherring DELTA:

 

C1) Aufbau eines präzisen Strahllebensdauer-Monitors (mehr)

C2) Numerische Berechnung der Strahllebensdauer im Speicherring DELTA (mehr) erfolgreich bearbeitet

C3) Untersuchung des synchronen Phasenwinkels von Elektronenpaketen (mehr)