Winterseminar/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/Riezlern/März 2002:
"Retardierte Potentiale und Synchrotronstrahlung"
Graduiertenkolleg "Physik und Technik der Beschleuniger"/Universität Mainz/Januar 2003:
"Multibunch Instabilitäten in Elektronenspeicherringen"
Winterseminar/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/Riezlern/März 2003:
"Multibunch Instabilities in Electron Storage Rings"
COSY-Kolloquium/Forschungszentrum Jülich/Februar 2003:
"Die Dortmunder Speicherringanlage DELTA"
Winterseminar/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/Riezlern/März 2004:
"The Influence of Landau Damping on Multibunch Instabilities"
Winterseminar/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/Riezlern/März 2005:
T. Weis, DELTA Internal Report 05-02 (2005)
"Interaction between RF-System, RF-Cavity and Beam"
MAMI-Seminar, Institut für Kernphysik, Universität Mainz, Juni 2005:
"Kalte intensive Ionenstrahlen im Bereich einiger MeV"
Winterseminar/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/Riezlern/März 2006:
"Space Charge Effects in Particle Sources, RFQs and Rings"
Eingeladener Vortrag 20th Russian Accelerator Conference RuPAC 2006, Novosibirsk, :10.-14.September 2006
"Status of tthe 1.5 GeV Synchrotron Light Souce DELTA and Related Accelerator Physics Activities"
iThemba Labs, Somerset West, Südafrika, Dezember 2006:
"The Accelerated Charge and Synchrotron Radiation"
Winterseminar/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/März 2007:
"DELTA: The Dortmund 1.5 GeV Synchrotron Radiation Light Source"
Winterseminar/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/März 2008
"Radiation-Electron-Beam-Interaction: New Perspectives for Future Light Sources"
Vortrag Wintersemester/Institut für Angewandte Physik/Universität Frankfurt/März 2009
"Strahlentherapie und die Rolle der Beschleuniger"