Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Direkt zu
Homepage Prof. Khan
DELTA User System
Hauptnavigation
Home
Beschleuniger
Forschung
Studium
Links
Jobs
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Delta
>
Studium
>
Homepage Prof. Khan
>
Lehre
>
Physik des Segelns
Bereichsnavigation
Studium
+
Seminare
Vorlesungen
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Dissertationen
Homepage Prof. Helml
Homepage Prof. Khan
Forschung
Lehre
Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen
Experimentalphysik I/II 2011/2012
Experimentalphysik III WS2013
Beschleunigerphysik I/II WS2012/SS2013
Instrumente 2014
Experimentalphysik III WS 2015/16
Instrumente_Ss2019
Physik des Segelns
Beschleunigerphysik I/II WS2014/SS2015
Instrumente 2016
Beschleunigerphysik I/II WS2016/SS2017
Physik A/B1 SS2016
Physik I Wintersemester 2017/2018
Beschleunigerphysik I/II WS2018/SS2019
Physik des Segelns 2018
Beschleunigerphysik-I_II-WS2019_SS2020
Links
Hauptinhalt
Physik des Segelns
Dozenten
Gudrun Hiller, Shaukat Khan
Ort und Zeit:
Dienstag 15:00-16:30 im DELTA-Seminarraum
(außer Mi 20.11. 16:00 im Hörsaal 2 !)
Programm:
Mi 20.11. 16:00 (Hörsaal 2)
Shaukat Khan:
Physik des Segelns, eine Übersicht
Di 26.11. 15:00 (DELTA)
David Schneider:
Grundlagen der Strömungslehre
Di 03.12. 15:00 (DELTA)
Lester Kortmann:
Der aerodynamische Auftrieb
Di 10.12. 15:00 (DELTA)
Stephan Kötter:
Wind und Wellen
Di 17.12. 15:00 (DELTA)
Laura Stevens:
Physik der Seekrankheit
Di 21.01. 15:00 (DELTA)
Laura Kodytek
: Navigation
Themenvorschläge:
Strömungslehre
Aerodynamischer Auftrieb
Mechanik des Riggs
Stabilität einer Yacht
Windsysteme
Wellen
Navigation der Polynesier
Astronomische Navigation
Global Positioning System
Radar und Funknavigation
Seekrankheit
Anmerkungen bitte per Mail an webmaster at example.com
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 09.12.2022 16:41
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum