Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Physik I Wintersemester 2017/2018

Integrierter Kurs

"Physik I"  im Wintersemester 2017/2018 und "Physik II" im Sommersemester 2018
für den Bachelorstudiengang Physik
 

Lehrende


Prof. Dr. Gudrun Hiller

Lehrstuhl für Theoretische Physik IV mit Schwerpunkt Teilchenphysik

Prof. Dr. Götz Uhrig

Lehrstuhl für Theoretische Physik I mit Schwepunkt Kondensierte Materie

Prof. Dr. Shaukat Khan

Lehrstuhl für Beschleunigerphysik und Zentrum für Synchrotronstrahlung (DELTA)

     

!!! Ergebnisse der Wiederholungsklausur vom 11.10.2018 hier  !!!

!!! Klausureinsicht Mo 22.10. um 14:00 im Kaffeeraum des Lehrstuhls T1a (Prof. Uhrig) Physikgebäude Raum P1-O2-311!!!

!!! Modulabschlussprüfung für Lehrämtler !!!

Termin: 17.10.2018, Uhrzeit gemäß Liste

Ort: altes Physik-Gebäude Raum P1-O2-310

Anmeldung: über BOSS und Eintrag in die Liste im Sekretariat P1-02-308 (Frau Voits-Besli) 13-16 Uhr

 

!!! Folien der DELTA-Exkursion hier !!!

   

!!! Studentische Mitarbeiter/innen für die "Highlights der Physik" gesucht, Info hier !!!

        

Atteste bei Krankheit während der Klausuren innerhalb von 7 Tagen (!) direkt an:

Zentrale Prüfungsverwaltung, Team 3

TU Dortmund, Dezernat 4.3

Emil-Figge-Straße 61

44227 Dortmund

         

Vorlesung

 
Termine

  • Mo  10:00 - 12:00 Hörsaalgebäude II Hörsaal 2
  • Mi   12:00 - 14:00 Hörsaalgebäude II Hörsaal 2
  • Fr    10:00 - 12:00 Hörsaalgebäude II Hörsaal 2

 

Skript Physik II

09.04.2018  Organsiatorisches, Elektrische Ladung

11.04.2018  Elektrisches Feld und Potenzial

13.04.2018  Influenz, Poisson- und Laplace-Gleichung

20.04.2018  Ladungsverteilungen, Plattenkondensator

23.04.2018  Kugelkondensator, Dielektrika

25.04.2018  Dielektrika, elektrischer Strom

07.05.2018  Elektrischer Strom, Ohmsches Gesetz

09.05.2018  Elektrische Leistung, Messung von Strom und Spannung

11.05.2018  Stromquellen, galvanische Elemente

16.05.2018  Magnetostatik

18.05.2018  Lorentzkraft

25.05.2018  Magnetfelder in Materie

28.05.2018  Magnetfelder in Materie (Fortsetzung)

30.05.2018  Magnetismus und Relativität, Induktionsgesetz

01.06.2018  Induktion, Induktivität, Verschiebungsstrom

04.06.2018  Elektromotoren, Transformator

06.06.2018  Wechselstromwiderstände, Schwingkreis

08.06.2018  Impedanzanpassung, Koaxialkabel

11.06.2018  Gleichrichter, Signalgeschwindigkeit in Kabeln

13.06.2018  Elektromagnetische Wellen

29.06.2018  Retardierte Potenziale, Synchrotronstrahlung

02.07.2018  Stehende elektromagnetische Wellen

04.07.2018  Elektromagnetische Wellen in Hohlleitern und in Materie

09.07.2018  Elektromagnetische Wellen in Hohlleitern und in Materie

18.07.2018  Wiederholung und Ergänzungen

            

Skript Physik II inkl. Theorie Stand 04.10.2018 hier

     

Skript Physik I

11.10.2017  Organisatorisches

13.10.2017  Einführung

16.10.2017  Fehlerfortpflanzung, Kinematik des Massenpunkts

18.10.2017  Kinematik des Massenpunkts, Newtonsche Axiome

20.10.2017  Bewegungsgleichungen, Kräfte, Reibung

23.10.2017  Gravitation, Scheinkräfte, Relativbewegung

25.10.2017  Rotiertende Bezugssysteme, Kräfte (experimentell)

27.10.2017  Lorentzkraft, Reibung, Raketengleichung

30.10.2017  Energieerhaltung, mehrere Massenpunkte

03.11.2017  Drehimpuls, Energieerhaltung

06.11.2017  Linienintegral, konservative Kräfte, Potenzial

08.11.2017  Gradient, Rotation, Flächen- und Volumenintegrale

10.11.2017  Bewegung im Zentralkraftfeld

13.11.2017  Keplersche Gesetze

15.11.2017  Rutherford-Streuung, Stoßprozesse

17.11.2017  Stoßprozesse, Spezielle Relativitätstheorie

20.11.2017  Spezielle Relativitätstheorie, Lorentztransformation

22.11.2017  Relativistische Kinematik

24.11.2017  Starrer Körper

27.11.2017  Trägheitsmoment, Kreisel

29.11.2017  Kreisel, Trägheitstensor

01.12.2017  Trägheitstensor, Differentialgleichungen

04.12.2017  Freie und erzwungene Schwingungen

08.12.2017  Erzwungene und gekoppelte Schwingungen

11.12.2017  Schwingungen - experimentelle Aspekte

13.12.2017  Schwingungen, Wellengleichung

15.12.2017  Wellen, deformierbare Körper

18.12.2017  Dehnung, Kompression, Scherung, Torsion

20.12.2017  Druck und Auftrieb in Flüssigkeiten

22.12.2017  Grenzflächen fest-flüssig-gasförmig

08.01.2018  Zustandsgleichung idealer Gase, Einschub: Harmonielehre

10.01.2018  Maxwell-Boltzmann-Verteilung, Statistik

12.01.2018  Maxwell-Boltzmann-Verteilung, Entropie

15.01.2018  Zustandsgrößen, spezifische Wärme

17.01.2018  Thermodynamische Prozesse

18.01.2018  Carnot-Kreisprozess, Entropie, Wärmeleitung

22.01.2018  Hydrodynamik, Kontinuitätsgleichung

24.01.2018  Adiabatengleichung, Hydrostatik

26.12.2018  Bernoulli-Gleichung, Hagen-Poiseuille-Gesetz, Zirkulation

29.01.2018  Verschiedenes

     

Übungen

 

Übungen für Physik II:

Gruppe 1    Di   12–14  Experimentierhalle  PE-E1-124

(Lehramt)  Do  12–14  Experimentierhalle  PE-E1-124

Gruppe 2    Mo 14–16  Hörsaalgebäude II   Hörsaal 8

                     Do  12–14  Hörsaalgebäude II   Hörssal 8

Gruppe 3    Di   08–10  Seminarraumgeb. 1  3.012

                     Do  08–10  Seminarraumgeb. 1  3.008

Gruppe 4    Di   08–10  DELTA-Gebäude Seminarraum

                     Do  08–10  DELTA-Gebäude Seminarraum

Gruppe 5    Di   08–10  Physikgebäude  P1-01-306

                     Do  12–14  Physikgebäude  P1-02-323

Gruppe 6    Di   14–16  Seminarraumgeb. 1  3.008

                     Do  14–16  Hörsaalgebäude II  Hörsaal 8

Die Gruppeneinteilung finden Sie hier

       

Übungsblätter

  • Jede Woche wird ein Blatt mit Übungsaufgaben auf dieser Seite veröffentlicht.

  • Die Bearbeitung und Abgabe der Aufgaben in Gruppen (max. 3 Studierende) ist ausdrücklich erwünscht.

 

Übungen für Physik II:

Übungsblatt   0   (Bearbeitung in den Übungen)

Übungsblatt   1   (Abgabe 17.10.2018)

Übungsblatt   2   (Abgabe 24.04.2018)

Übungsblatt   3   (Abgabe 30.04.2018)

Übungsblatt   4   (Abgabe 08.05.2018)

Übungsblatt   5   (Abgabe 15.05.2018) 

Übungsblatt   6   (Abgabe 22.05.2018)

Übungsblatt   7   (Abgabe 29.05.2018)

Übungsblatt   8   (Abgabe 05.06.2018)

Übungsblatt   9   (Abgabe 12.06.2018)

Übungsblatt  10  (Abgabe 19.06.2018) 

Übungsblatt_11  (Abgabe 26.06.2018)

Übungsblatt  12  (Abgabe 02.07.2018)

Übungsblatt  13  (Abgabe 10.07.2018 für Zusatzpunkte)

Übungsblatt  14  (Abgabe 17.07.2018 für Zusatzpunkte)  Musterlösung

   

Übungen für Physik I: 

Übungsblatt   1   (Abgabe 17.10.2017)

Übungsblatt   2   (Abgabe 24.10.2017)

Übungsblatt   3   (Abgabe 30.10.2017)

Übungsblatt   4   (Abgabe 07.11.2017)

Übungsblatt   5   (Abgabe 14.11.2017)

Übungsblatt   6   (Abgabe 21.11.2017) 

Übungsblatt   7   (Abgabe 28.11.2017)

Übungsblatt   8   (Abgabe 05.12.2017)

Übungsblatt   9   (Abgabe 12.12.2017)

Übungsblatt 10   (Abgabe 19.12.2017)

Übungsblatt 11   (Abgabe 09.01.2018)

Übungsblatt 12   (Abgabe 16.01.2018)

Übungsblatt 13   (Abgabe 23.01.2018)

Übungsbatt  14   (Abgabe Mo 29.01.2018, Extrapunkte)

     

Kästen für die Abgabe der Übungsblätter:

Hellgraue Kästen im Physik-Foyer mit Beschriftung "Physik 2 Gruppe ..."

   

Tutorien für Physik II

 
Mi 10:15 - 11:45  Physik-Chemie-Neubau Raum CP-03-190
Fr 12:15 - 13:45  Physik-Chemie-Neubau Raum CP-03-190
Fr 14:15 - 15:45  Physik-Chemie-Neubau Raum CP-03-190
  

Studienleistung

 

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Modulprüfung sind

  • regelmäßige und erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben,
  • aktive Teilnahme an den Übungen (Vorrechnen),
  • erfolgreiche Teilnahme an einer Klausur am 6. Dezember 2017 um 16:00 s.t. im Hörsaal 1 und 2.

Details dazu werden durch die Lehrenden zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.

Physik I:

Zwischenklausur am 06.12.2017

Wiederholungstermin am 10.01.2018 15:00-18:00

  
Vollständige Studienleistungen (Zwischenklausur + Übungen) aus vergangenen Semestern werden anerkannt.

   

Physik II:

Zwischenklausur am 23.05.2018

   

Hilfsmittel: wie bei den Modulprüfungen (siehen unten).

Wiederholungstermin für alle, die zur Studienleistung angemeldet sind (in der Zwischenklausur durchgefallen oder nicht erschienen) am 13.06. von 15:00 bis 17:00 (120 Minuten) im Hörsaal 1, Anmeldung zur Klausur in den Übungsgruppen.

  
Vollständige Studienleistungen (Zwischenklausur + Übungen) aus vergangenen Semestern werden anerkannt. 

 

Modulprüfungen (bzw. Studienleistung für Lehramtstudierende)

 

Die Modulprüfung ist eine Klausur mit einer Dauer von 180 Minuten.

Termin am Semesterende wird noch bekannt gegegeben

Bitte Studierendenausweis oder Personalausweis mitbringen.

Hilfsmittel (vgl. Skript vom 11.10.):

  • DIN-A4-Blatt, handschriftlich doppelseitig beschrieben

  • Nicht-programmierbarer Taschenrechner

  • Dokumentenechter Stift (auch für Zeichnungen), kein Bleistift, kein Rotstift

  • Papier wird gestellt

 

Physik I

Modulprüfung am 31.01.2018

Wiederholungstermin am 11.04.2018

 

Physik II

Modulprüfung am 20.07.2018 von 15:00 bis 18:00 (180 Minuten)

Klausureinsicht am 26.07.00 von 11:00 bis 12:00 im DELTA-Seminarraum

Wiederholungstermin (falls notwendig) für diejenigen, die erkrankt waren oder die Abschlussklausur nicht bestanden haben, Anfang Oktober (Termin wird noch bekanntgegeben)