Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Probenumgebungen

in-situ HeizungProbenaufbau für in-situ Heizung von Flachpräparaten und Pulvern in Kapillaren bis 900°C
SAXS ProbenzelleSAXS Probenzelle aus Kupfer mit MICA Fenstern (innerhalb der Zelle mit Gold beschichtet) . Diese Probenzelle kann auch mit Quartzkapillaren verwendet werden und kann einen Temperaturbereich zwischen -10° und 80° C abdecken.
SAXS HochdruckprobenzelleSAXS Hochdruckprobenzelle mit Kupfer-Probenelement (-10° bis 80° und Drücke bis 5 kbar)
  • Stickstoff-Probenkühlung (Cryostream 700, Oxford Cryosystems)
  • Anton Paar DHS1100 für in-situ Diffraktion (bis 1100°C)
  • Ofen für  für in-situ Diffraktion (bis 900°C)
  • Kryostat (closed cycle)
  • Verschiedene Probenzellen für Reflektivitäten und Diffraktion
  • Probenrotation für Pulverdiffraktion
  • SAXS Probenzellen (Druck/Temperatur)
  • Gas-Druckzellen bis 100 bar
  • Probenzellen zur Messung von Reflektivitäten an fest-flüssig Grenzflächen
  • Langmuir Trog
  • Vakuumumgebung (Vorpumpe und Turbopumpen)