Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

DELTA (Dortmunder ELekTronenspeicherring-Anlage)

DELTA ist ein 1,5-GeV-Elektronenspeicherring, der an der Technischen Universität Dortmund vom Zentrum für Synchrotronstrahlung betrieben wird. Dem Zentrum zugeordnet sind die Mitglieder des Lehrstuhls für Beschleunigerphysik (Prof. Dr. Shaukat Khan, Prof. Dr. Thomas Weis, Prof. Dr. Wolfram Helml) sowie Arbeitsgruppen des Lehrstuhls für Experimentelle Physik I (Prof. Dr. Metin Tolan, Prof. Dr. Carsten Westphal) der Fakultät Physik der TU Dortmund.

DELTA ist eine Synchrotronstrahlungsquelle für den Nutzerbetrieb. Die Installation spezieller Magnetstrukturen (sogenannter Wiggler und Undulatoren) ermöglicht die Erzeugung weicher und harter Synchrotronstrahlung. Dieses Synchrotronlicht wird von Forschungsgruppen z.B. des Forschungszentrums Jülich oder der Universitäten Dortmund, Siegen und Wuppertal zur zerstörungsfreien Untersuchung verschiedenster Materialien und Proben genutzt.

AKTUELLES

CALL FOR PROPOSALS

  • Proposals can be submitted via the DELTA User System for the first half of 2023 until 29th of January 2023 (included).



Nebeninhalt

Gebäude